Warum Value Bets der Schlüssel zum Erfolg sind
Wenn du langfristig mit Sportwetten erfolgreich sein willst, führt kein Weg an Value Bets vorbei. Aber was ist ein Value Bet eigentlich genau?
Eine Value Bet liegt dann vor, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses höher ist als es die Quote des Buchmachers suggeriert. Klingt kompliziert? Keine Sorge – wir erklären es dir Schritt für Schritt.
Das Grundprinzip hinter Value Bets
Du wettest nicht einfach nur auf einen Favoriten oder ein Bauchgefühl – du wettest auf mathematischen Vorteil.
📊 Beispiel:
Stell dir vor, du willst auf ein Tennismatch wetten. Du schätzt die Siegchance von Spieler A auf 60 %, der Buchmacher bietet dir eine Quote von 2,20.
So rechnest du:
Wettwert (Value) = (eigene Wahrscheinlichkeit × Quote) – 1
In unserem Beispiel:
(0,60 × 2,20) – 1 = 0,32 → also +32 % Value
Wenn der Value positiv ist, hast du theoretisch einen Vorteil. Je größer der Value, desto besser die Wette – langfristig gesehen.
Warum Buchmacher nicht unfehlbar sind
Viele denken: „Die Bookies wissen doch alles!“
Stimmt teilweise – aber sie machen Fehler. Vor allem bei kleineren Ligen, Livewetten oder wenn die öffentliche Meinung eine Quote stark beeinflusst.
👉 Genau da liegt deine Chance: Wenn du bessere Infos hast oder den Markt besser liest als der Buchmacher – findest du Value Bets.
So findest du Value Bets – Schritt für Schritt
1. Eigene Wahrscheinlichkeit ermitteln
Beobachte Teams oder Spieler genau. Sieh dir Statistiken, Formkurven und Head-to-Head-Duelle an. Schätze dann eine realistische Wahrscheinlichkeit für den Ausgang.
2. Quote des Buchmachers prüfen
Je höher die Quote im Vergleich zu deiner Einschätzung, desto spannender.
3. Value berechnen
Nutze die oben genannte Formel oder einen Value Bet Rechner (gibt’s auch bei uns bald 😉).
4. Nur bei positivem Value wetten
Alles unter null ist langfristig Minusgeschäft – Finger weg.
Häufige Fehler bei Value Bets
-
❌ Nur auf Favoriten setzen („die werden schon gewinnen“)
-
❌ Eigene Einschätzung nicht objektiv prüfen
-
❌ Value nur anhand der Quote vermuten – ohne Rechnung
-
❌ Wetten, weil man „ein gutes Gefühl“ hat
Tools & Tipps für Value Hunter
-
📱 Nutze Quotenvergleichsseiten (oddsportal, betexplorer etc.)
-
📊 Verfolge Closing Line Value (wie sich Quoten entwickeln)
-
🧠 Lerne von Profis – zum Beispiel bei uns im Premiumbereich
Fazit – Value Bets bringen dir langfristigen Gewinn
Wenn du auf Dauer gewinnen willst, brauchst du einen Vorteil – und den findest du mit Value Bets.
Wetten ist kein Glücksspiel, sondern ein strategisches Spiel gegen den Markt. Wer seine Hausaufgaben macht, hat die Nase vorn.
Also: Fang an, deine Einschätzungen zu hinterfragen, berechne deinen eigenen Value – und wette nicht auf alles, sondern nur auf das, was wirklich Value hat.