![ba-logo600](https://betalert.io/wp-content/uploads/2024/05/ba-logo600-300x86.png)
Wettprogramm 13.08.2024
Berechne mit unserem Wettkapitalrechner ganz einfach unsere empfohlenen Einsätze. Gebe dein angenommenes Wettbudget ein, wähle dein Risiko aus (wir empfehlen niedrig oder mittel, hoch bitte nur, um Bonis freizuspielen. Wenn du dann auf Einsätze berechnen klickst, wird dir für alle Wetttipps der empfohlene Einsatz berechnet und im jeweiligen Wetttipp angezeigt!
Einzelwetten (1)
19:00 Fußball Champions League Quali
Fenerbahce – Lille
Wetttipp
Fenerbahce kommt weiter
Einsatz
2%
⌀-Quote
2.21
Das Rückspiel findet im Ülker Stadyumu in Istanbul statt, wo Fenerbahce traditionell sehr stark ist. Ihre Heimstärke könnte entscheidend sein, um den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen.
Mit einem erfahrenen Trainer wie José Mourinho an der Seitenlinie hat Fenerbahce die taktische Tiefe und die Fähigkeit, sich in entscheidenden Spielen anzupassen. Mourinho ist bekannt dafür, in solchen Situationen das Beste aus seinen Teams herauszuholen.
Lille muss auf einige Schlüsselspieler verzichten, darunter Ismaily und Samuel Umtiti. Diese Ausfälle könnten die Defensive von Lille schwächen und Fenerbahce mehr Raum geben, um das Spiel zu dominieren.
Fenerbahce hat in den letzten Spielen offensiv stark agiert, mit Spielern wie Dušan Tadić und Edin Džeko, die das Potenzial haben, entscheidende Tore zu erzielen. Die offensive Durchschlagskraft könnte der Schlüssel sein, um das Spiel zu drehen.
Kombiwette (2)
17:00 Kombiwette Tennis
17:00 Tennis ATP Cincinnati
Giron M. – Baez S.
Tipp
Giron M. gewinnt
⌀-Quote
1.58
+
18:30 Tennis ATP Cincinnati
Lehecka J. – Navone M.
Tipp
Lehecka J. -2,5 (Games HC)
⌀-Quote
1.44
=
Einsatz
2%
⌀-Quote
2.27
- Giron’s starke Form auf Hartplatz: Marcos Giron hat in dieser Saison auf Hartplatz gute Ergebnisse erzielt. Seine solide Leistung bei Turnieren wie dem Hall of Fame Open, wo er das Finale erreichte, zeigt seine Stärke auf schnellen Belägen.
- Baez’s Schwächen auf Hartplatz: Sebastian Baez ist auf Hartplätzen weniger erfolgreich. Seine besten Ergebnisse hat er auf Sand erzielt, und seine Form auf Hartplatz in dieser Saison ist nicht so stark wie die von Giron.
- Direkte Bilanz: Obwohl Baez Giron in ihrem letzten Aufeinandertreffen auf Sand besiegte, ist die Dynamik auf Hartplatz eine andere. Giron hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er auf diesem Belag besser zurechtkommt.
- Kürzliche Erfolge von Giron: Giron hat zuletzt Nuno Borges in zwei Sätzen besiegt, was zeigt, dass er in guter Form ist. Diese jüngsten Erfolge geben ihm zusätzliches Selbstvertrauen für das Match gegen Baez.
- Lehečkas Form auf Hartplätzen: Jiří Lehečka hat in dieser Saison auf Hartplätzen starke Leistungen gezeigt, einschließlich tiefer Runs bei Turnieren wie dem Australian Open, wo er das Viertelfinale erreichte. Seine Spielweise kommt auf diesem Belag besonders gut zur Geltung, was ihm einen klaren Vorteil gegenüber Navone verschafft.
- Erfahrung und Ranglistenposition: Lehečka ist der deutlich erfahrenere Spieler auf der ATP-Tour und liegt in der Weltrangliste deutlich vor Navone. Diese Ranglistenvorteile spiegeln auch das höhere Niveau und die Konstanz von Lehečka im Vergleich zu Navone wider, der hauptsächlich auf Challenger-Ebene spielt.
- Navones begrenzte Erfahrung auf Hartplätzen: Mariano Navone hat wenig Erfahrung und Erfolg auf Hartplätzen, was ihn in einem Match gegen einen etablierten Spieler wie Lehečka deutlich benachteiligt. Diese mangelnde Erfahrung auf schnellen Belägen könnte sich in einem deutlichen Sieg für Lehečka niederschlagen.
- Head-to-Head-Vergleich: Während beide Spieler sich noch nicht gegenüberstanden, sprechen Lehečkas allgemeine Tour-Erfahrungen und seine Fähigkeit, auf verschiedenen Belägen zu performen, klar für ihn, besonders wenn man das Gamehandicap berücksichtigt.
19:00 Kombiwette Fußball
19:00 Fußball Champions League Quali
Bodo/Glimt – Jagiellonia
Tipp
Bodo/Glimt gewinnt
⌀-Quote
1.44
+
19:00 Fußball Champions League Quali
APOEL – Slovan Bratislava
Tipp
Apoel gewinnt, bei unentschieden Geld zurück
⌀-Quote
1.44
=
Einsatz
3%
⌀-Quote
2.07
- Starke Heimbilanz von Bodo/Glimt: Bodo/Glimt ist bekannt für seine beeindruckende Heimbilanz. In den letzten fünf Heimspielen haben sie vier Siege eingefahren, was ihre Heimstärke unterstreicht. Die norwegische Mannschaft hat in dieser Saison gezeigt, dass sie besonders zu Hause schwer zu schlagen ist.
- Sieg im Hinspiel: Bodo/Glimt hat das Hinspiel in Polen mit 1:0 gewonnen, was ihnen einen psychologischen Vorteil verschafft. Sie haben gezeigt, dass sie auch auswärts in der Lage sind, wichtige Spiele zu gewinnen, und können nun mit Rückenwind ins Rückspiel gehen.
- Defensive Stabilität: Die Mannschaft hat in den letzten fünf Spielen nur ein Gegentor kassiert. Diese defensive Stabilität könnte ein entscheidender Faktor sein, um Jagiellonia in Schach zu halten und das Spiel zu kontrollieren.
- Offensive Durchschlagskraft: Bodo/Glimt hat in den letzten fünf Spielen insgesamt acht Tore erzielt, was auf eine starke Offensive hindeutet. Ihre Fähigkeit, regelmäßig zu treffen, gibt ihnen einen klaren Vorteil.
- Jagiellonias Auswärtsschwäche: Jagiellonia hat auswärts Schwierigkeiten gezeigt, insbesondere gegen stärkere Gegner. Sie haben in ihren letzten Spielen auswärts nicht immer überzeugen können, was Bodo/Glimt zusätzlich in die Karten spielt.
- Heimstärke von APOEL: APOEL hat in der Vergangenheit eine starke Heimbilanz gezeigt, insbesondere in europäischen Wettbewerben. Obwohl sie das Hinspiel mit 0:2 verloren haben, könnten sie im heimischen Stadion, dem Neo GSP, das nötige Selbstvertrauen und die Unterstützung der Fans haben, um das Spiel zu drehen.
- Defensive Stabilität von Slovan: Während Slovan Bratislava im Hinspiel keinen klaren Chancen zugelassen hat, könnte die offensive Dringlichkeit von APOEL im Rückspiel mehr Druck auf die Defensive der Slowaken ausüben. APOEL wird sicherlich auf einen frühen Treffer drängen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu kippen.
- Historische Ergebnisse: APOEL hat in früheren Begegnungen gezeigt, dass sie in der Lage sind, gegen Slovan Bratislava zu bestehen. Im Jahr 2011 besiegten sie Slovan in einem ähnlichen Szenario mit 2:0, was ihnen damals zum Weiterkommen verhalf.
- Taktische Anpassungen: APOEL hat über den Sommer hinweg viele personelle Veränderungen vorgenommen und wird mit einem frischen Ansatz und vielleicht neuen taktischen Anpassungen in dieses entscheidende Spiel gehen. Das Team wird hoch motiviert sein, um den Rückstand aufzuholen und die nächste Runde zu erreichen.